In den kalten Wintermonaten sind die Bienen dicht beieinander, um sich warm zu halten. Dies nennt man bei den Bienen eine Traube, die sie und die Königin vor der Kälte schützt. An etwas wärmeren Tagen kann man dann die Beute für einen kurzen Moment öffnen, um zu schauen, ob noch alles in Ordnung ist bei den Bienen.
Im Dezember ist es wichtig, die Bienen nicht unnötig zu stören, da sie in der Wintertraube Energie sparen. Eine regelmäßige Kontrolle des Gewichts der Beute kann jedoch hilfreich sein, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben. Zudem ist es ratsam, die Fluglöcher freizuhalten, damit die Bienen an wärmeren Tagen ausfliegen können, um ihre Kotblase zu entleeren.