Obwohl ich mit dem Honigertrag im Juni bereits zufrieden war, konnte ich feststellen, dass ein Stock nach ein paar Wochen schon wieder die Waben voll und verdeckelt hatte. Dankbar habe ich das Angebot angenommen und Ende Juni ein zweites Mal geschleudert. Dieses Mal war der Honig etwas süßer als im Juni; die Linde hat geblüht – vielleicht habe ich das ihr zu verdanken.
Im Juli stehen einige wichtige imkerliche Arbeiten an. Es ist die Zeit, in der ich die Bienenvölker auf Varroamilben kontrolliere und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung ergreife. Zudem achte ich darauf, dass die Bienen ausreichend Wasser zur Verfügung haben, da die heißen Sommertage eine Herausforderung darstellen können. Die regelmäßige Kontrolle der Völker ist essenziell, um sicherzustellen, dass sie gesund und stark bleiben.