Der Herbst ist da, die Zeitumstellung auch. Abends ist es nun nicht nur früher dunkel, sondern auch ungemütlich und regnerisch. Die Bienen schlafen gemütlich in ihren Beuten, also bleibt Zeit, mal etwas anderes zu tun. Für mich ist es dieses Jahr das Projekt "Kerzen gießen" geworden. Um wirklich gutes Kerzenwachs zu bekommen, heißt es aber erst einmal klären, klären und nochmals klären. Insgesamt fünf Durchgänge hat es gedauert, bis auch die kleinen Schwebstoffe nahezu entfernt sind. Dann wird ein sechstes Mal geschmolzen, um dann endlich Kerzen gießen zu können. Das macht diese trübe Herbstzeit doch gleich viel kuscheliger. Und nicht zu vergessen, der sanfte Geruch nach Honig und Wachs, der durch das Haus zieht...
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenstöcke winterfest zu machen. Die Bienen haben sich bereits auf den Winter vorbereitet und bilden eine Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist entscheidend, dass die Beuten gut isoliert sind und ausreichend Futtervorräte vorhanden sind, damit die Bienen die kalte Jahreszeit gut überstehen.