Nach der zweiten Honigernte folgt normalerweise ein erstes Einfüttern und anschließend die Varroa-Behandlung. Wenn diese abgeschlossen ist, erfolgt eine erneute, abschließende Einfütterung. Bei uns erhalten die Bienen ca. 24 Kilogramm Futter, um über den Winter zu kommen. Dieser Vorrat wird dennoch regelmäßig kontrolliert und im Bedarfsfall durch weitere Futtergaben aufgestockt.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Temperaturen sinken, und die Bienen ziehen sich langsam in den Bienenstock zurück. Eine ausreichende Futterversorgung ist entscheidend, damit die Bienen die kalten Monate überstehen können. Zudem sollte darauf geachtet werden, dass die Beuten gut isoliert sind, um die Wärme im Inneren zu halten und die Bienen vor Zugluft zu schützen.