Das Einfüttern für den Winter hat begonnen. Die Bienen bekommen jetzt alle drei Tage vier Liter Zuckersirup, bis sie eine Menge von 16 Litern eingelagert haben. Das sollte erst einmal reichen, und eventuell muss im Oktober noch einmal nachgefüttert werden. Für die Überwinterung müssen jedenfalls 16 kg Futter vorhanden sein.
Zusätzlich ist es im September wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Milben können den Bienen erheblich schaden, insbesondere während der Wintermonate. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung sind entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten und einen erfolgreichen Start in das nächste Frühjahr zu ermöglichen.