Alle Völker wurden bereits Mitte Juli geschleudert, und jetzt werden sie laufend gefüttert, damit sie genug Vorräte für den Winter haben. Auch mein Hektar-Nektar-Volk wird bereits eingefüttert. Die einräumigen Völker werden etwas langsamer eingefüttert, da sie ansonsten zu wenig Platz zum Brüten haben könnten. Das Flugloch wird zur Vorbeugung gegen Räuberei ebenfalls verkleinert. Zur Einfütterung verwende ich Apiinvert.
Im August ist es besonders wichtig, die Bienen auf den bevorstehenden Winter vorzubereiten. Neben der Einfütterung ist auch die Varroa-Behandlung ein zentrales Thema. Diese Milbe kann den Bienenvölkern erheblichen Schaden zufügen, weshalb eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung unerlässlich sind. Zudem ist es ratsam, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls zu reparieren, um den Bienen ein sicheres Zuhause zu bieten.