Nach der Varroabehandlung erhalten die Bienen weiteres Futter, damit sie für den Winter reichlich Vorräte einlagern können. Aus einem Kanister wird der Bienenfuttersirup in den Fütterer gegossen. Dies ist eine Holzzarge, in die die Bienen durch eine Öffnung von unten hineingelangen können, um den Sirup aufzusaugen und in ihr Brutnest zu transportieren und einzulagern.
Im Oktober ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Neben der Fütterung wird auch die letzte Kontrolle der Bienenvölker durchgeführt, um sicherzustellen, dass sie gesund und stark genug sind, um die kalte Jahreszeit zu überstehen. Die Bienen ziehen sich nun langsam in die Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen und Energie zu sparen.