Damit es uns gut geht, wurden wir nun mit Ameisensäure gegen die Varroamilbe behandelt. Zugegeben, der Dunst der Säure hat uns nicht so gut gefallen. Aber was sein muss, muss sein. Das hat etwas zur Aufruhr in unserem Bienenvolk geführt. Ansonsten haben wir hier im Bienengarten auch einige Wespen, die auf Nahrungssuche sind und in den Bienenvölkern Futtervorräte ausräubern wollen. Wie gut, dass unsere Imker das Flugloch eingeengt haben, damit die Wächterbienen nicht so viele Feinde abwehren müssen. Schließlich soll es unserem Volk gut gehen. Unsere Sammelbienen genießen noch das schöne Wetter und sind momentan auch noch ganz fleißig und tragen Pollen und Nektar ein.
Im September ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Dazu gehört, die Futtervorräte zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen, damit die Bienen gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Auch die Kontrolle auf Krankheiten und Schädlinge ist entscheidend, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Die letzten warmen Tage nutzen die Bienen, um noch so viel Nektar und Pollen wie möglich einzutragen, bevor die Temperaturen sinken.