Die Bienenschwärme sind gut angekommen und werden auf einer Zarge gehalten und mit Flüssigfutter gefüttert, damit sie gut in den Herbst kommen. Trotz des regnerischen Mais sammeln die anderen Völker ein wenig Nektar. Mal sehen, wie es im Juli mit dem Honigertrag aussieht.
Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders schwarmfreudig sind. Zudem sollte man darauf achten, dass genügend Platz in den Beuten vorhanden ist, damit die Bienen ausreichend Honig einlagern können. Eine gute Belüftung der Beuten ist ebenfalls entscheidend, um die Entwicklung von Krankheiten zu verhindern.