"Die Bayerischen" sind nun eingetroffen und konnten bei schönstem Wetter in ihr neues "Heim" einziehen. Bei fast sommerlichen Temperaturen war das Umsetzen der Rähmchen aus der Transportkiste kein Problem. In diesem Zuge wurden die Waben gleich noch auf Schwarmzellen kontrolliert. Die Bienen stehen nun, nicht nur für sie, sondern auch für uns, an einem neuen Ort. Wir konnten hier einen schönen Platz von einem befreundeten Imker übernehmen. Unsere anderen Völker sind sehr fleißig, die Frühjahrsernte ist für das letzte Mai-Wochenende geplant. Vielen lieben Dank an dieser Stelle nochmal an "die Bayerische".
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf Schwarmzellen zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit oft in Schwarmstimmung sind. Ein Schwarm kann die Honigernte erheblich reduzieren, da ein großer Teil der Arbeiterinnen den Stock verlässt. Zudem ist es ratsam, die Völker auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, da das Wetter im Mai noch unbeständig sein kann und die Bienen bei Regen oder Kälte nicht ausfliegen können.