Die Bienen haben einiges eingetragen. Zumindest bei zwei Völkern können wir Honig entnehmen. Zuerst werden die Bienenfluchten unter den Honigräumen angebracht. Ein paar Tage später werden die Honigwaben in die Wirtschaftsküche transportiert, dort entdeckelt und anschließend geschleudert.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Varroamilben zu kontrollieren, da diese Parasiten den Bienen erheblich schaden können. Eine rechtzeitige Behandlung kann den Befall eindämmen und die Gesundheit der Völker sichern. Zudem ist es ratsam, die Bienenstöcke auf ausreichende Belüftung zu überprüfen, um Überhitzung zu vermeiden.