Jetzt ist es endlich kalt geworden und die Bienen bleiben in ihrer Wintertraube eingekuschelt im Stock. Für den Imker ist das immer die Zeit, einerseits durchzuatmen, andererseits darauf zu vertrauen, dass schon alles gut gehen wird. Gestern war das Wetter mal etwas netter und ich habe vorsichtig an der Beute gelauscht. Ein leichtes Brummen kam von innen. Ein guter Hinweis, dass es ihnen gut geht. Noch ein paar Tage, dann steht die letzte Varroabehandlung in diesem Jahr an. Das wird dann auch der letzte Blick in die Beute, und dann ist wirklich Winterpause.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke vor Wind und Wetter zu schützen, damit die Bienen in ihrer Wintertraube ungestört bleiben. Die Varroabehandlung ist entscheidend, um die Bienengesundheit zu sichern, da die Varroamilbe eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Ein erfolgreicher Abschluss der Behandlung hilft, die Völker stark und gesund in den Winter zu bringen.