Endlich Sommer
Nach dem verregneten Juni in diesem Jahr hat nun endlich der Sommer begonnen und der Regen hat sich verzogen. Die Honigräume füllen sich allmählich und die Bienen haben prächtiges Flugwetter. Die Völker sind auf ein starkes Maß angewachsen und fühlen sich wohl. Ende Juli, wenn der Honig den richtigen Wassergehalt hat, kann geerntet werden. Die Schwarmzeit ist auf ihrem Höhepunkt, aber die routinemäßigen Kontrollen verhindern einen Schwarmabgang. Mit der Sonnenwende nimmt dann auch die Schwarmlust der Völker ab.
Zusätzlich ist es im Juli wichtig, die Bienenstöcke auf Varroamilben zu überprüfen, da diese Parasiten eine ernsthafte Bedrohung für die Bienengesundheit darstellen. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker stark und gesund zu halten. Auch die regelmäßige Kontrolle der Bienenstöcke auf ausreichende Belüftung und Schutz vor Überhitzung ist in den heißen Sommermonaten entscheidend.