Bärenfang ist ein leckerer Honiglikör, den man ganz einfach selbst herstellen kann. Wir haben dafür unseren Entdeckelungswachs mit Resthonig genommen und mit Korn oder Weingeist und Wasser aufgegossen. Nach zwei Wochen mit einem feinen Sieb abseihen, und fertig ist der leckere Bärenfang.
Im Januar befinden sich die Bienen in der Winterruhe. Die Königin legt kaum Eier, und das Volk hält sich eng zusammen, um sich gegenseitig zu wärmen. Wichtig ist, dass die Bienen ausreichend Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Der Imker kontrolliert regelmäßig das Gewicht der Beuten, um sicherzustellen, dass die Bienen nicht hungern. In dieser Zeit ist es auch wichtig, die Beuten vor Wind und Wetter zu schützen, damit die Bienen ungestört ihre Wintertraube bilden können.