Bis jetzt kein Ausfall durch Varroa! Nach dem Umzug der Völker ist das Frühjahr in München sehr gemischt. Trotzdem sind einige Völker schon so weit in der Entwicklung, dass sie Wildbau machen. Daher wurden die ersten Honigräume am 19.04.23 aufgesetzt. Der neue Standort im Business-Campus Garching scheint nicht schlecht zu sein. Da hat man Hoffnung auf viel Deckelwachs. :-)
Im April beginnt für Imker:innen eine besonders arbeitsreiche Zeit. Die Bienen sind jetzt aktiv und sammeln fleißig Nektar und Pollen. Es ist wichtig, die Völker regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass sie genug Platz haben und gesund bleiben. Zudem ist es die Zeit, in der Schwarmkontrollen durchgeführt werden sollten, um das Schwärmen der Bienen zu verhindern. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann in dieser Phase des Jahres eine beeindruckende Menge an Honig produzieren.