Anfang Juli habe ich die erste Honigernte für dieses Jahr gemacht. Sie fiel relativ bescheiden aus, aber das macht ja nichts. Zudem ist in diesem Jahr sogenannter Zement- oder Betonhonig ein besonderes Problem bei der Ernte. Das bedeutet, der Honig kristallisiert schon in den Waben und kann nur mit hohen Temperaturen verflüssigt werden.
Im Juli ist es wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung zu ergreifen. Diese Milben können den Bienen erheblich schaden und die Gesundheit des Volkes gefährden. Außerdem sollten die Völker auf ausreichende Futtervorräte überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie gut durch den Sommer kommen.