Ende Mai habe ich zwei Ableger aus meinen Wirtschaftsvölkern erstellt. Um einen Ableger zu bilden und ein neues Volk zu gründen, werden fünf Brutwaben aus verschiedenen Völkern mit ansässigen Bienen, jedoch ohne Königin, in eine neue Beute umgesiedelt und mindestens 5 km entfernt aufgestellt. Die Bienen ziehen sich aus der vorhandenen Brut eine neue Königin heran. Diese wird in etwa 13 bis 14 Tagen schlüpfen. Danach benötigt sie ungefähr eine Woche, um ihre Eierstöcke auszubilden, bevor sie auf den Hochzeitsflug geht. Auf diesen Flügen wird sie von 10 bis 20 Drohnen begattet. Die Drohnen, die eine Königin begatten, haben ihren Dienst getan und sterben nach der Begattung.
Im Mai ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig zu kontrollieren, da die Schwarmzeit beginnt. Schwärme entstehen, wenn ein Teil des Volkes mit einer neuen Königin auszieht, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern, sollten Imker:innen regelmäßig nach Weiselzellen suchen und diese entfernen. Zudem ist es wichtig, den Bienen ausreichend Platz in der Beute zu bieten, damit sie genügend Raum für Brut und Honig haben.