Dieses Jahr sind wir ein wenig zügiger unterwegs. Bei den hochsommerlichen Temperaturen um die 30 °C blüht schon alles, und die Bienen sind mit dem Überangebot überfordert. Die Völker sind um diese Jahreszeit normalerweise noch sehr klein und entwickeln sich gerade. Mein Sohn hat mir geholfen, die Absperrgitter zu reinigen, damit ich den ersten Honigraum geben konnte. Ich hoffe dieses Jahr wieder auf Blütenhonig. Letztes Jahr ging ich leider leer aus.
Im April ist es wichtig, die Bienenvölker genau zu beobachten, da sie sich in der Aufbauphase befinden. Die Königin legt jetzt viele Eier, um die Volksstärke zu erhöhen. Gleichzeitig sollte man auf Anzeichen von Schwarmtrieb achten, da die Bienen bei guten Bedingungen schnell in Schwarmstimmung kommen können. Ein regelmäßiger Blick in die Völker hilft, rechtzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um das Schwärmen zu verhindern und die Honigproduktion zu sichern.