Mir ging es bei der Imkerei nie um den Honig. Dieses Jahr sieht es aber so aus, als würden die Bienen mehr Honig produzieren, als sie selbst brauchen. Damit werde ich Familie und Freunde überraschen. Das Frühjahr war sonnig und blütenreich, und ich bin schon gespannt, wie er schmecken wird. An dieser Stelle eine kleine Bitte an alle Honigfreunde: Kauft euren Honig beim Imker nebenan oder von Imkern aus der Region, zum Beispiel auf dem Markt. Er ist vielleicht ein bisschen teurer als der aus dem Supermarkt, aber dafür habt ihr ein wunderbares, gesundes Produkt ohne Zusätze, das mit Liebe und viel Handarbeit produziert wurde. :)
Im Mai stehen einige wichtige Arbeiten in der Imkerei an. Die Bienenvölker müssen regelmäßig auf Schwarmtrieb kontrolliert werden, um zu verhindern, dass sie sich teilen und schwärmen. Außerdem ist es wichtig, die Honigräume zu erweitern, damit die Bienen genügend Platz für den Nektar haben, den sie sammeln. Die Blütezeit ist in vollem Gange, und die Bienen sind fleißig unterwegs, um Pollen und Nektar zu sammeln. Dies ist auch die Zeit, in der die Königin besonders aktiv ist und viele Eier legt, um das Volk zu stärken.