Seit Ende letzten Jahres habe ich die wunderbare Aufgabe, fünf Bienenvölker für BIOGENA auf dem Gelände der BIOGENA Good Health World in Koppl bei Salzburg zu betreuen. Der Standort ist von Bäumen, einem idyllischen Bach und einer wilden Wiese umgeben, was ihn zu einem perfekten Zuhause für die Bienen macht. Im Mai wurde das Projekt, das in Zusammenarbeit mit Hektar Nektar durchgeführt wird, offiziell vorgestellt. Leider war der Mai von viel Regen geprägt, wodurch die Bienen bisher nicht viel Honig sammeln konnten – das entsprechend regnerische Wetter zeigt sich auch passend auf dem Foto. Trotz des eher regnerischen und kalten Monats sind alle Bienenvölker gesund und munter, und die Bienenköniginnen legen emsig Eier, sogar bis zu unglaublichen 1.500 pro Tag. Ich hoffe sehr, dass sich das Wetter im Juni verbessert und die Bienen fleißig Nektar sammeln können, damit wir in diesem Jahr einige Gläser Honig ernten können.
Im Mai ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind. Ein Schwarm entsteht, wenn die Bienenkönigin mit einem Teil des Volkes den Stock verlässt, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern, können Imker:innen sogenannte Schwarmkontrollen durchführen und gegebenenfalls Platz im Bienenstock schaffen, indem sie zusätzliche Wabenrahmen einsetzen. Dies fördert die Gesundheit und Produktivität der Völker.