So langsam wird das Wetter stabil warm, und das bedeutet, die Königinnen sind fleißig. Die Völker wachsen jetzt rasant an, und deshalb sind regelmäßige Kontrollen besonders wichtig. Einen Ableger konnte ich bereits machen. Da die Niederschläge aber immer noch sehr unbeständig sind, hatte ich doch einen Schwarm. Zum Glück nahmen sie imkerfreundlich auf Hüfthöhe an unserem Holunderbaum Platz. Ratzfatz waren die Bienen wieder eingesammelt und durften gleich in ihre neue Behausung einziehen.
Im April ist es entscheidend, die Bienenstöcke auf Schwarmtrieb zu überwachen, da die Bienen bei steigenden Temperaturen und zunehmendem Nahrungsangebot dazu neigen, sich zu vermehren. Es ist auch eine gute Zeit, um die Bienenstöcke auf Krankheiten zu überprüfen und sicherzustellen, dass ausreichend Platz für die wachsenden Völker vorhanden ist. Die Blütezeit beginnt, und die Bienen sind eifrig dabei, Nektar und Pollen zu sammeln, was die Honigproduktion in Gang setzt.