Die Varroabehandlung und die Fütterung sind abgeschlossen, die Bienen sitzen in ihren warmen Beuten und kuscheln sich aneinander. Der Imker kann durchatmen und eine Tasse heißen Tee mit seinem eigenen Honig genießen – wie schön! Jetzt ist die Zeit der Erholung für den Verein, der Schulungskurse für neue Imker und des Honigverkaufs. Wir wollen auch an unserem eigenen Etikett arbeiten und Kerzen herstellen.
Im Oktober bereiten sich die Bienen auf die kalte Jahreszeit vor. Sie bilden eine Wintertraube, um sich gegenseitig zu wärmen und die Königin zu schützen. Für Imker ist es wichtig, die Beuten auf Schäden zu überprüfen und sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben, um den Winter zu überstehen. Auch die Planung für das kommende Jahr beginnt, sei es durch die Teilnahme an Fortbildungen oder die Vorbereitung von Produkten für den Weihnachtsmarkt.