Der Februar ist weiterhin kalt und regnerisch. Bei den Bienen gibt es noch nichts zu tun. Durch Anheben der Bienenkästen wird geprüft, ob die Bienen noch genug Futter haben. So kann man in Ruhe die Imkermesse Apistikus in Münster besuchen. Dort gibt es Neues an Bienenbeuten und auch neue Wege zur Fütterung der Bienen oder zur Varroabekämpfung. Auch der Imker muss sich immer wieder neu informieren.
Im Februar ist es wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker im Auge zu behalten, da die Bienen in dieser Zeit noch auf ihre Winterreserven angewiesen sind. Ein Mangel an Futter kann zu einem Bienensterben führen. Die Imkermesse bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über die neuesten Entwicklungen in der Imkerei zu informieren und sich mit anderen Imkern auszutauschen. Besonders die Varroabekämpfung bleibt ein zentrales Thema, da die Milbe eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt.