Fit für den Winter!
Auch wenn sich momentan der Sommer mit schönstem Wetter zeigt, heißt es für uns Imker bereits, an den Winter zu denken: Wie kommt das VAV-Volk möglichst gut durch den Winter? Das geht am besten, wenn das Volk fit ist – also mit möglichst wenig Schädlingen belastet ist; bei den Bienen geht es hier hauptsächlich um die Varroamilbe. Die Milbenzahl wird im Sommer reduziert, indem das Volk Ameisensäure in passender Menge ausgesetzt wird. Die Säure wird auf einem Schwammtuch aufgetragen und ins Bienenvolk gebracht. Erholsame Sommertage ☀️ und bis bald bei den VAV-Bienen 🐝!
Zusätzliche Information: Im August ist es auch wichtig, die Futtervorräte der Bienenvölker zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufüllen. Nach der Honigernte benötigen die Bienen ausreichend Nahrung, um gut durch den Winter zu kommen. Ein ausgewogenes Verhältnis von Zuckerwasser kann helfen, die Vorräte zu ergänzen und das Überleben des Volkes zu sichern.