Die Bienensaison ist beendet und drinnen wird es kuschelig warm. Wir lieben es, neue und alte Imkerbücher herauszukramen und bei einer netten Tasse Tee mit Honig unser Wissen aufzufrischen. Das 1x1 der Imkerei hat uns besonders am Anfang gute Dienste erwiesen, und wir haben einiges dazugelernt.
Im November ist es wichtig, die Bienenstöcke auf den Winter vorzubereiten. Die Bienen ziehen sich jetzt in die Wintertraube zurück, um sich gegenseitig zu wärmen. Es ist entscheidend, dass die Beuten gut isoliert sind und ausreichend Futtervorräte vorhanden sind, damit die Bienen gut durch die kalte Jahreszeit kommen. Regelmäßige Kontrollen, ob die Fluglöcher frei von Schnee und Eis sind, helfen den Bienen, bei milderem Wetter ausfliegen zu können.