Die Mädels haben den Winter sehr gut überstanden. Ich habe jetzt das Volk geschiedet (angepasster Brutraum), sodass das Brutnest kompakter ist. Dadurch wird das Volk stärker und agiler und kann die Brut optimal wärmen. Auch die erste Drohnenbrut ist bereits zu sehen.
Im März stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Es ist die Zeit, in der die Bienenstöcke auf Schäden überprüft und gereinigt werden sollten. Zudem ist es wichtig, den Futtervorrat zu kontrollieren, da die Bienen jetzt mehr Energie benötigen, um die Brut zu versorgen. Die ersten warmen Tage bieten auch die Gelegenheit, die Fluglöcher zu öffnen, damit die Bienen ihre Reinigungsflüge durchführen können.