Endlich wird es Frühling! Die Bienen stehen in den Startlöchern, und wenn es endlich wieder etwas wärmer wird und die Sonne scheint, kommen sie aus ihren Kisten und besuchen die ersten Frühlingsblüher. Krokusse, Wildpflaume und Schlehe blühen schon und sind wichtig für Bienen und Hummeln. Frischer Blütenpollen wird gebraucht, um die Brut zu füttern. Der Nektar aus den Blüten wird zu Honig verarbeitet und dient der Ernährung der erwachsenen Bienen.
Im März beginnen Imker:innen oft mit der Frühjahrsdurchsicht der Bienenvölker. Dabei wird überprüft, ob die Bienen den Winter gut überstanden haben und ob genügend Futtervorräte vorhanden sind. Auch der Zustand der Königin und der Brut wird kontrolliert. Es ist wichtig, die Völker auf mögliche Krankheiten zu untersuchen und gegebenenfalls Maßnahmen zu ergreifen, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.