Endlich geht es richtig los, auch wenn immer wieder mal Tage mit Schnee und Regen drohen – die Natur erwacht, die Krokusse sind schon am Verblühen, die Tulpen kommen. Wenn die 10-Grad-Marke erreicht ist, herrscht Hochbetrieb am Stockeingang: Arbeiterinnen kommen mit Wasser und Pollen nach Hause, junge Bienen fliegen sich am Stock ein, um sich dessen Lage einzuprägen, andere sterzeln am Eingang, um auch mit Pheromonen den Stockeingang zu signalisieren. Und der Imker? Wacht und wartet – dazu mehr im April ;-)
Im März beginnt für Imker:innen die Zeit der ersten Durchsicht der Bienenvölker. Dabei wird überprüft, ob die Völker den Winter gut überstanden haben und ob genügend Futterreserven vorhanden sind. Es ist auch die Zeit, in der die ersten Vorbereitungen für die kommende Honigsaison getroffen werden, indem man sicherstellt, dass alle Materialien und Werkzeuge bereit sind.