Letzte Woche gab es im Salzburger Land noch einen Wintereinbruch, während im Süden der Steiermark, im Raum Graz, bereits das Frühlingserwachen stattfand. Am Sonntag feierten wir in der Thaler Kirche das Bienenaufwecken mit dem Bienenverein Graz-Stadt und Pfarrer Niederer. Danach, da das Wetter so schön war, ging es direkt zum Bienenstand. Dort wurde den Bienen zur Sicherheit, falls noch ein Wintereinbruch kommt, köstliches Zuckerwasser in die Futterschale eingefüllt.
Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Futter haben. Die ersten warmen Tage können die Bienen dazu verleiten, auszufliegen, was ihren Energiebedarf erhöht. Daher ist es entscheidend, dass die Vorräte ausreichend sind, um die Bienen bis zur ersten Blütezeit zu unterstützen. Auch die Reinigung der Fluglöcher ist eine wichtige Aufgabe, um den Bienen einen reibungslosen Start in die neue Saison zu ermöglichen.