Im Mai stehen für die Imker:innen einige wichtige Arbeiten an. Die Bienenvölker sind jetzt in voller Aktivität, und die Königin legt täglich viele Eier. Es ist entscheidend, regelmäßig die Völker zu kontrollieren, um Schwarmtrieb zu erkennen und gegebenenfalls einzugreifen. Schwarmkontrolle und das Erweitern der Beuten sind jetzt besonders wichtig, um den Bienen genügend Platz zu bieten und die Honigproduktion zu maximieren.
Zusätzlich ist der Mai eine gute Zeit, um auf die Gesundheit der Bienen zu achten. Die Varroamilbe kann ein ernsthaftes Problem darstellen, daher sollten Imker:innen regelmäßig die Völker auf Befall kontrollieren und entsprechende Maßnahmen ergreifen.
Wussten Sie, dass Bienen im Mai besonders fleißig sind? In dieser Zeit sammeln sie Nektar und Pollen von einer Vielzahl von Blüten, was nicht nur für die Honigproduktion wichtig ist, sondern auch zur Bestäubung vieler Pflanzen beiträgt. Dies macht die Bienen zu einem unverzichtbaren Teil unseres Ökosystems.