Im März, aber auch schon in der gesamten Winterzeit, ist es wichtig, die Futtervorräte der Bienen regelmäßig zu überprüfen. An den warmen Wintertagen fliegen die Bienen bereits aus. Da es in dieser Zeit allerdings kaum Tracht gibt, verbrauchen die Bienen mehr Energie, als sie wieder hereinholen können. Dies schmälert den Futtervorrat erheblich.
Zusätzliche Information: Im März beginnt für Imker:innen auch die Zeit, in der sie die Bienenvölker auf mögliche Krankheiten und den allgemeinen Gesundheitszustand überprüfen sollten. Eine besondere Aufmerksamkeit gilt der Varroamilbe, die den Bienen stark zusetzen kann. Zudem ist es wichtig, die Beuten auf Schäden zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reparieren, um den Bienen ein sicheres Zuhause zu bieten.