Das Wetter bleibt konstant kalt und sonnenfrei. Die Völker sind bereits am Brüten, und bei einigen wird das Futter knapp. Nur ein einziges Volk ist gut mit Futter versorgt, die anderen haben Futternachschub erhalten. Ansonsten sieht es ganz gut aus, die Völkerstärke ist in Ordnung, und Pollen werden sehr fleißig eingetragen. Erste Blüten sind bereits sichtbar, hoffentlich wird es bald auch wärmer :-).
Im März ist es wichtig, die Bienenvölker genau zu beobachten, da die Brutaktivität zunimmt und der Futterbedarf steigt. Die Bienen beginnen, verstärkt Pollen zu sammeln, was für die Aufzucht der Brut entscheidend ist. Ein besonderes Augenmerk sollte auf die Futterreserven gelegt werden, um sicherzustellen, dass die Völker nicht verhungern. Zudem kann es sinnvoll sein, die Fluglöcher zu kontrollieren und gegebenenfalls zu reinigen, um den Bienen einen ungehinderten Zugang zu ermöglichen.