Fütterung und Wintercheck
Im September wurde nochmals gründlich mit Zuckerwasser eingefüttert und überprüft, wie es den Bienen geht. In einem Bienenstock wurden die Daten von unserem Stockherz ausgelesen, das im Inneren des Stocks eingesetzt wurde, um Temperatur, Feuchtigkeit, Frequenz etc. zu messen, ohne den Wärmehaushalt der Bienen zu stören.
Zusätzlich ist es im September wichtig, die Bienenvölker auf die bevorstehende Winterruhe vorzubereiten. Dazu gehört auch die Kontrolle auf Varroamilben, die den Bienen schaden können. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Gesundheit der Völker zu sichern. Der September ist auch die Zeit, in der die Königin weniger Eier legt, und die Bienen beginnen, sich auf die kalte Jahreszeit einzustellen.