Obwohl der Februar schon frühlingshaft mild bis warm war, will ich die Mädels (Drohnen sollten es nicht über den Winter geben) nicht stören. Damit ich mir dennoch einen Überblick verschaffen kann, hilft eine Gemüllprobe. Damit kann ich zum einen sehen, wo sich das Volk befindet, aber auch, wie stark es ist und wie hoch der Varroabefall im Stock noch ist.
Zusätzliche Informationen: Im Februar ist es wichtig, die Bienenstöcke weiterhin vor Kälte zu schützen, auch wenn die Temperaturen milder werden. Die Bienen beginnen langsam, sich auf die kommende Brutzeit vorzubereiten. Eine regelmäßige Kontrolle auf Varroamilben ist entscheidend, da ein hoher Befall die Gesundheit des Volkes gefährden kann. Die Gemüllprobe ist ein bewährtes Mittel, um den Befall zu überwachen, ohne die Bienen unnötig zu stören.