Genug Futter im Bienenstock
Die Bienen benötigen über den Winter rund 15 kg Futter. Es ist Aufgabe – und aus meiner Sicht Pflicht – des Imkers oder der Imkerin, dafür zu sorgen, dass genügend Futter im Stock ist. Deswegen heißt es: Füttern und auf das Stockgewicht achten. Dabei muss man aber vorsichtig vorgehen, denn sonst lässt man der Königin nicht genügend Platz für die Eiablage, weshalb nicht genügend "Winterbienen" schlüpfen könnten. Dadurch wäre das Volk über den Winter "unterversorgt" und könnte allein deswegen verloren gehen.
Im September ist es zudem wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu kontrollieren und gegebenenfalls zu behandeln. Diese Parasiten können den Bienen erheblich schaden und die Überlebenschancen des Volkes im Winter stark beeinträchtigen. Eine regelmäßige Kontrolle und Behandlung sind daher unerlässlich, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.