Auf die letzte Minute haben wir am 31.12. bei kaltem Wetter unsere Bienen noch gegen Varroa behandelt. Zum Testen haben wir bei der Hälfte der Völker geträufelt und bei der anderen Hälfte verdampft. Was nun die bessere Wirkung hat, wird sich zeigen. Das Verdampfen dauert länger, jedoch muss die Beute bei dem kalten Wetter nicht geöffnet werden, und das ist doch schon mal ein kleiner Vorteil. Das waren die letzten Arbeiten dieses Jahr. Jetzt wird gefeiert und im neuen Jahr wird dann alles für die neue Saison vorbereitet. Wir hoffen auf einen besseren und stabileren Frühling. Bis dahin, liebe Grüße, guten Rutsch und alles Gute fürs neue Jahr.
Zusätzliche Information: Im Dezember ist es wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig auf ihre Gesundheit zu überprüfen, insbesondere im Hinblick auf die Varroa-Milbe, die eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Die Winterbehandlung ist entscheidend, um die Milbenpopulation niedrig zu halten und den Bienen einen gesunden Start ins neue Jahr zu ermöglichen. Während dieser ruhigen Zeit ist es auch eine gute Gelegenheit, sich über neue imkerliche Techniken und Methoden zu informieren, um im kommenden Frühjahr optimal vorbereitet zu sein.