Langsam wird es Herbst. Bei unseren Bienen kontrollieren wir jetzt noch einmal das Gewicht, um sicherzugehen, dass alle genug Futter für den Winter haben. Die einzargigen Völker werden jetzt ein letztes Mal gefüttert. Diese Völker bekommen kleinere Portionen, damit immer genug Platz für die Brut bleibt. Daher dauert es etwas länger.
Da bei den Bienen nicht mehr allzu viel zu tun ist, kümmern wir uns um unsere Ernte. Neben Honig ist das auch Propolis. Diese "Apotheke der Bienen" ist auch für uns sehr nützlich. Bevor die Erkältungszeit richtig losgeht, setze ich daher neue Propolistinktur an. Dafür wird das Propolis zunächst tiefgefroren, damit es weniger klebt. Dann wird es in einer alten Kaffeemühle fein gemahlen und mit Alkohol angesetzt.
Zusätzliche Information: Im September ist es wichtig, die Varroamilbe im Auge zu behalten, da sie eine der größten Bedrohungen für Bienenvölker darstellt. Eine rechtzeitige Behandlung kann helfen, die Völker gesund in den Winter zu bringen. Zudem ist der September eine gute Zeit, um die Bienenstöcke auf Schäden zu überprüfen und gegebenenfalls Reparaturen durchzuführen, bevor der Winter einsetzt.