Langsam nähert sich der Herbst, was bedeutet, dass unsere Völker noch einmal durchgeschaut und nach ihrer Stärke eingestuft werden. Es wird noch einmal ordentlich gefüttert, dunkle Waben werden ausgetauscht und der Befall der Varroamilbe wird gezielt bekämpft. So starten unsere Bienen hoffentlich bald alle gesund und munter in ihre wohlverdiente Winterpause. Wir genießen gerade die Früchte der Arbeit der Bienen: frischen Honig aufs Brot und Kerzen aus Bienenwachs werden produziert.
Zusätzliche Information: Im September ist es besonders wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Eine ausreichende Fütterung mit Zuckerwasser oder speziellen Futtermitteln ist entscheidend, damit die Bienen genügend Vorräte für die kalte Jahreszeit haben. Zudem ist die Bekämpfung der Varroamilbe, eines der größten Probleme in der Imkerei, von zentraler Bedeutung, um die Gesundheit der Völker zu gewährleisten. Ein gesunder Bienenstock ist essenziell für das Überleben der Bienen im Winter und für einen erfolgreichen Start in das nächste Frühjahr.