Wir hatten große Sorge, dass unsere Bienen den Winter nicht überlebt haben. Doch nun gibt es einen kleinen Hoffnungsschimmer: Ein einziges Volk hat – wenn auch geschwächt – überlebt!
Jetzt heißt es für uns, alles zu geben, um dieses Volk zu stärken und sicher durch den Frühling in den Sommer zu bringen. Wir setzen auf intensive Pflege, gute Nahrung und optimale Bedingungen, damit unsere kleinen Bestäuber wieder aufblühen können. 💛🌸
Lasst uns gemeinsam für den Erhalt der Bienen und die Artenvielfalt kämpfen! 🐝✨
Im Januar ist es für Imker:innen wichtig, die Bienenstöcke regelmäßig zu kontrollieren, um sicherzustellen, dass die Bienen genug Futtervorräte haben. In dieser Zeit sind die Bienen in der Wintertraube und verbrauchen ihre Vorräte, um sich warm zu halten. Es ist entscheidend, dass die Bienenstöcke vor Wind und Feuchtigkeit geschützt sind, um die Gesundheit des Volkes zu gewährleisten. Ein gesundes Bienenvolk im Winter ist die Grundlage für eine erfolgreiche Bestäubung im Frühling.