Das Cremig-Rühren ist eine Kunst. Zuerst muss der Honig frei von Kristallen sein. Dann impft man 24 kg Honig mit ca. 500 g sehr fein kristallinem Honig. Beim ersten Rühren muss der Impfhonig sehr gründlich verteilt werden. Die beste Temperatur liegt etwa bei 15 °C. Im Weiteren sollte man am Morgen und am Abend nur kurz durchrühren, bis die notwendige Steife erreicht ist. Es sieht leichter aus, als es ist. Ach, noch etwas: Man sollte auf den richtigen Wassergehalt achten.
Im August ist es wichtig, die Bienenvölker auf den Winter vorzubereiten. Die Sommertracht ist vorbei, und die Bienen beginnen, ihre Vorräte für die kalte Jahreszeit anzulegen. Eine ausreichende Fütterung mit Zuckerwasser kann notwendig sein, um sicherzustellen, dass die Bienen genügend Nahrung haben. Zudem sollte man die Völker auf Varroamilben kontrollieren und gegebenenfalls behandeln, um die Gesundheit der Bienen zu gewährleisten.