Diesen Monat stand die Honigernte an. Dazu habe ich zwei Tage vor der geplanten Ernte Bienenfluchten eingesetzt, damit ich die Honigräume später problemlos und bienenlos abnehmen kann. Anfang des Jahres vermutete ich eine schlechte Ernte 2023, allerdings konnten die Bienen im Juli noch einiges an Honig sammeln. Nach dem Schleudern des Honigs bleibt dieser ein paar Tage in Kübeln und wird anschließend in Gläser abgefüllt. Diese Honigernte war trotz des regenreichen Mais sehr erfolgreich.
Zusätzlich ist es im Juli wichtig, die Bienenvölker auf Varroamilben zu überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Bekämpfung einzuleiten. Die Varroamilbe ist einer der größten Feinde der Bienen und kann ganze Völker schwächen oder sogar vernichten. Eine rechtzeitige Behandlung hilft, die Gesundheit der Bienen zu sichern und eine erfolgreiche Überwinterung vorzubereiten.