Mein Frühlingshonig ist zwar schon in Gläser abgefüllt, aber ich habe noch nicht alle davon etikettiert. Daher habe ich weitere Gläser Frühlingshonig mit der Etikettiermaschine etikettiert. In meiner Imkerei gibt es folgende Größen: 125 g, 250 g und 500 g vom Frühlingshonig und vom Sommerhonig. Bei Endkunden ist 500 g am beliebtesten. Viele kaufen aber auch zusätzlich noch 250 g zum Verschenken.
Im Oktober bereiten sich die Bienen auf den Winter vor. Die Königin legt weniger Eier, und das Bienenvolk reduziert seine Größe, um Energie zu sparen. Es ist wichtig, die Bienenstöcke auf ausreichende Futtervorräte zu überprüfen, damit die Bienen gut durch den Winter kommen. Zudem sollten die Stöcke auf Schäden kontrolliert und gegebenenfalls repariert werden, um die Bienen vor Kälte und Feuchtigkeit zu schützen.