Der Frühlingshonig kristallisiert relativ rasch, daher rühren viele Imker den Frühlingshonig, damit er schön streichzart wird. Um den Honig cremig zu rühren, nimmt man einen cremigen Honig vom Vorjahr und mischt diesen dem frischen Honig zu, sodass die Kristallisation beginnen kann. Man könnte auch warten, bis der Honig von selbst zu kristallisieren beginnt, und ihn dann rühren. Nachdem der Honig gerührt ist, was unterschiedlich lange dauern kann, wird er in Gläser abgefüllt.
Im Juni sind die Bienen besonders aktiv, da viele Pflanzen in voller Blüte stehen. Dies ist auch die Zeit, in der Imker darauf achten müssen, dass die Bienenstöcke nicht schwärmen. Schwärmen ist ein natürlicher Prozess, bei dem ein Teil des Bienenvolks mit der alten Königin den Stock verlässt, um eine neue Kolonie zu gründen. Um dies zu verhindern, kontrollieren Imker regelmäßig die Bienenstöcke und schaffen Platz für die Bienen, indem sie Honigwaben entnehmen und neue Rähmchen einsetzen.