Honig schleudern 🐝 🌸 🐝
Honig schleudern ist der Prozess, bei dem Honig aus den Waben mithilfe einer Honigschleuder gewonnen wird. Dabei wird der Honig durch Zentrifugalkraft aus den Zellen geschleudert. Es gibt verschiedene Arten von Honigschleudern, wie Hand- und Elektroschleudern sowie Selbstwendeschleudern, die das Wenden der Waben automatisch übernehmen. Anfang Juli war es soweit. Vorab musste geprüft werden, ob der Honig „reif“ ist, d. h., er sollte einen niedrigen Wassergehalt haben.
Da der Honig ein Lebensmittel ist, müssen der Schleuderraum und die Geräte sauber und hygienisch sein. Danach kann es losgehen: Heuer hatten wir tatkräftige Unterstützung von unserer Nichte. Zuerst werden die Waben entdeckelt, d. h., die Wachsschicht, die die Honigzellen verschließt, wird entfernt. Dann werden die entdeckelten Waben in die Honigschleuder eingesetzt und durch Drehen in Bewegung versetzt. Die Zentrifugalkraft schleudert den Honig aus den Zellen. Danach wird der geschleuderte Honig durch ein Sieb gefiltert, um Wachsreste und andere Verunreinigungen zu entfernen. Der gefilterte Honig muss noch einige Zeit stehen bleiben, bevor er in Gläser abgefüllt, etikettiert und verschenkt bzw. verkauft wird.
Im September steht die Vorbereitung der Bienen auf den Winter im Vordergrund. Die Völker werden auf ihre Gesundheit überprüft, und es wird sichergestellt, dass sie genügend Futtervorräte haben. Zudem ist es wichtig, die Varroamilbe zu kontrollieren, um die Bienengesundheit zu gewährleisten. Ein gesundes und starkes Bienenvolk ist entscheidend für das Überleben in den kalten Monaten.