Am Vortag wurden die Stöcke inspiziert – genauer gesagt die Honigräume. Und tatsächlich – bei 2 von 5 Stöcken war der Honigraum voll und bereits teilweise verdeckelt. Somit haben wir uns für heute das Honigschleudern vorgenommen. Honig sollte erst geerntet werden, wenn er verdeckelt wurde, da ansonsten der Wassergehalt über 18 % liegt und die Gefahr besteht, dass er zu gären anfängt. Vor Ort führten wir den Spritztest durch (geht am schnellsten und unkompliziertesten). Lediglich 3 Waben pro Stock konnten wir ernten, die restlichen Waben ließen wir im Stock. Wenn das Wetter so bleibt, können diese vielleicht nächste Woche geerntet werden.
Im Juni ist es besonders wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind. Ein Schwarm kann entstehen, wenn das Volk zu groß wird und sich teilt. Um dies zu verhindern, sollten Imker:innen regelmäßig die Völker durchsehen und gegebenenfalls Schwarmzellen entfernen. Zudem ist es ratsam, auf ausreichende Belüftung der Stöcke zu achten, um Überhitzung zu vermeiden.