Jetzt war es auch bei uns so weit: die Honigernte. Drei Ortschaften weiter haben die Kolleginnen schon vor anderthalb Monaten das erste Mal geschleudert. Hier bei mir hat es halt etwas länger gedauert. Aber die Waben sind alle schön verdeckelt und der Honig duftet herrlich!
Meine alten Stöcke haben einen schönen, vollen Honigraum. Der Neuzugang von ImperialBrand entwickelt sich auch prächtig, ist aber zunächst mit dem Brutraum beschäftigt. Vielleicht überraschen mich die Mädels ja im August. Sie sollen sich zuerst heimisch einrichten, und dann schauen wir weiter!
Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmtrieb zu kontrollieren, da die Bienen in dieser Zeit besonders aktiv sind. Zudem sollte man darauf achten, dass die Völker ausreichend Platz haben, um den Honig einzulagern. Ein gut gepflegtes Bienenvolk kann in dieser Phase eine beeindruckende Menge an Honig produzieren.