Anfang Juni war es dann auch endlich soweit: Ich habe die Frühtracht geschleudert. Hierzu habe ich einen Tag vorher die Bienenfluchten eingelegt. Die Bienen verlassen so von ganz allein die Honigräume, und als dann Schleudertag war, konnte ich die Honigräume einfach abnehmen. Die wenigen noch verbliebenen Bienen habe ich vorsichtig von den Honigwaben abgefegt. Nachdem alles im Keller war, wurde Wabe für Wabe entdeckelt und geschleudert. Da ich nicht mit den Völkern wandere, war ich dieses Jahr mehr als überrascht, dass die diesjährige Frühtracht so weiß ist und somit sehr viel Raps enthält, wenn nicht sogar ein reiner Rapshonig ist.
Im Juni ist es wichtig, die Bienenvölker regelmäßig auf Schwarmstimmung zu überprüfen, da dies die Hauptschwarmzeit ist. Ein Schwarm kann die Honigproduktion beeinträchtigen, da ein großer Teil der Bienen das Volk verlässt. Zudem sollte man darauf achten, dass die Bienen genügend Platz im Honigraum haben, um die Nektarvorräte einzulagern.