Honigernte & Varroabehandlung 🍯🐝🔴
Im Juli steht die Sommerhonigernte an – die Honigräume werden abgenommen und der Honig schleuderbereit gemacht. Danach beginnt die wichtige Varroabehandlung, meist mit Ameisensäure oder anderen zugelassenen Mitteln, um den Milbenbefall vor dem Winter zu reduzieren.
Zusätzlich solltest du jetzt mit der Auffütterung beginnen, damit die Völker genug Wintervorräte haben. Eine Königinnenkontrolle sorgt für starke, gesunde Völker im Herbst. 🔴🐝
Im Juli ist es auch wichtig, die Fluglöcher der Bienenstöcke zu überprüfen und gegebenenfalls zu verkleinern, um Räuberei durch andere Bienen zu verhindern. Die Bienen sind in dieser Zeit besonders aktiv, da sie die letzten Nektarquellen nutzen, um ihre Vorräte aufzufüllen. Ein gesundes und gut versorgtes Bienenvolk ist entscheidend für den erfolgreichen Start in die Überwinterung.