Da das Volk recht spät im Jahr ankam, war die Ernte noch nicht ganz so groß. Aber dem Volk geht es sehr gut, und im nächsten Jahr wird es bestimmt, wie die anderen Völker, guten Ertrag bringen. Wir belassen einen Teil des Honigs für das Volk und nehmen nur fast vollständig gedeckelte Waben zum Schleudern.
Im Juli stehen wichtige imkerliche Arbeiten an. Dazu gehört die regelmäßige Kontrolle der Bienenvölker auf Varroamilben, die eine ernsthafte Bedrohung darstellen können. Zudem ist es wichtig, auf eine ausreichende Wasserversorgung zu achten, da die Bienen bei hohen Temperaturen viel Wasser benötigen. Auch die Vorbereitung auf die kommende Trachtzeit im Spätsommer ist entscheidend, um den Bienen optimale Bedingungen für die Honigproduktion zu bieten.