Honigernte erfolgreich - ein gutes Jahr!
Anfang August war es wieder soweit – heuer etwas später als sonst, da der Juli etwas durchwachsen war – wurde das flüssige Gold, das unsere fleißigen BHB-Bienen produziert haben, teilweise geerntet, um es dann später in köstliche Gläser abzufüllen. Heuer gab es eine gute Ernte. Obwohl nicht alle Bienenstöcke den Winter überlebt haben, haben wir unser Ziel erreicht. Danke an die fleißigen Bienen! Viele schöne, fix und fertige Honigrahmen können sich sehen lassen. Ab in die Schleuder und zur Honigprobe! Außerdem wurde auch gleich mit Ameisensäure gegen die Varroa-Milbe behandelt.
Im August ist es besonders wichtig, die Bienen auf den kommenden Winter vorzubereiten. Dazu gehört nicht nur die Varroa-Behandlung, sondern auch die Sicherstellung, dass die Bienen genügend Futtervorräte haben. Ein starkes und gesundes Bienenvolk ist entscheidend für das Überleben in den kalten Monaten. Die regelmäßige Kontrolle der Bienenstöcke und das Auffüllen der Futtervorräte sind daher unerlässlich.